Worauf sollte ich beim Yoga achten?

Yoga Münster | Suryanamaskar | Kundalini Yoga Galerie
Banner am Flughafen Bangalore, Indien

Wir freuen uns, wenn du mit Begeisterung an die Yoga-Praxis herangehst, empfehlen Dir aber, Deine Möglichkeiten sorgfältig abzuwägen, bevor Du die im Unterricht angeleiteten Übungen ausführst. Wenn Du eine Verletzung oder Krankheit hast, wegen der Dir Zweifel kommen, ob Yoga für Dich geeignet ist, wende Dich bitte an Deinen Arzt. Verschlimmere keine bestehenden Verletzungen.

Ein Risiko besteht bei schweren Krankheiten. Auch eine Schädigung des Körpers oder der Nerven zum Beispiel durch einen Unfall oder durch Drogen stellt ein Risiko dar.

Für Menschen, die regelmäßig Psychopharmaka oder entsprechende Medikamente einnehmen, sind intensive Yogaübungen nicht ratsam.

In all diesen Fällen sollte eine ärztliche Fachkraft oder Heilpraktikerin konsultiert werden.

Eine sinnvolle Vorbereitung ist aber immer angeraten. Wer auf eigene Faust extreme Übungen ausprobiert oder trotz ernster Warnsignale des Körpers durchpowert, riskiert – wie in allen Sportarten – heftigen Muskelkater. Sicherheitshalber also nur im geschützten, beobachteten Rahmen und unter fachkundiger Anleitung eines Kundalini Yogalehrers an Neues heranwagen.

Wer diese Regeln beachtet, erfährt, dass Yoga den Körper in seiner Gesundung und Selbstheilung besonders effektiv und nachhaltig unterstützt.

 

Diese Website verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Datenschutzhinweis

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen